Warum ALITALIA ISOTRONIC wählen
ALITALIA ist die robuste Kombination für die anspruchsvollsten Großbetriebe und Lohnunternehmer.
Die ALITALIA ISOTRONIC gehört zum Segment der pneumatischen Kombi-Sämaschinen, die aus dem Zusammenschluss der Erfahrungen von MASCHIO im Bereich der Kreiseleggen und von GASPARDO im Bereich der Inline-Sämaschinen für Getreide entstanden sind. Sie basiert auf einem fest montierten Rahmen, der für Robustheit und Zuverlässigkeit sorgt, und ist in Versionen von 3 und 3,5 m bis zu maximal 28 Reihen erhältlich. Eine ideale Lösung für die Aussaat der wichtigsten Getreidearten für Traktoren mit einer Leistung von 150 bis 300 PS.
ALITALIA ISOTRONIC erhöht die Arbeitseffizienz dank der Möglichkeit, die primäre/sekundäre Bodenbearbeitung mit der Aussaat in einem Arbeitsgang zu kombinieren. Die Kombination mit der COMBI-Schnellkupplung mit den Eggenmodellen DRAGO DC, DOMINATOR DM und ORSO ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit und garantiert immer das beste Niveau der Bodenbearbeitung und -einebnung, auch auf halbgepflügtem oder direkt gesätem Boden, gemäß der MASCHIO-Tradition.
Ein großer Behälter mit 1500 Litern Fassungsvermögen bietet eine beträchtliche Autonomie, die mit einem speziellen Aufsatz auf bis zu 2000 Liter erhöht werden kann. Das Gewicht des Behälters wird auf die Walze entladen, was eine maximale Schwingungsfreiheit und damit einen einfachen Betrieb auch auf schwierigstem Gelände garantiert. Dieses System ermöglicht auch einen Schwerpunkt in der Nähe des Traktorhubs, was einen geringeren Kraftaufwand beim Heben gewährleistet.
Das renommierte GASPARDO-Getriebesystem mit Drei-Nocken-Getriebe im Ölbad, das auch in Fahrt betrieben werden kann, arbeitet in Verbindung mit dem pneumatischen Transport des Saatguts, angetrieben durch den Hydraulikkreislauf des Traktors. Dieses System nutzt das BY-PASS-Patent, das es ermöglicht, die Fahrgeschwindigkeit deutlich zu erhöhen und damit die Aussaatzeiten und -kosten zu reduzieren, ohne die Homogenität der Verteilung über die gesamte Arbeitsbreite zu beeinträchtigen, und auch unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. bei der Aussaat am Hang, zu arbeiten. Eine exakte Saatgutablage wird durch die verschiedenen Schartypen gewährleistet, die in zwei Reihen angeordnet sind: Suffolk, Doppelscheibe Corex und Corex Plus sowie Einzelscheibe. Schließlich schafft es der samenabdeckende Heckstriegel, der Wellung des Bodens zu folgen und die zuvor vom Säelement bewegten Ernterückstände neu zu positionieren.
Das elektrische ISOTRONIC-Getriebe und das ISOBUS-Kommunikationssystem ermöglichen die digitale Steuerung der Sämaschine und die Nutzung aller Precision Farming Funktionen.
Der Antrieb der Sämaschine erfolgt direkt über den Elektromotor mit Direktantrieb. Die Dosierung wird über ISOBUS vom Bedienterminal in der Traktorkabine gesteuert.
Je nach Art und Form des zu verteilenden Saatguts stehen vier Typen von Dosierwalzen zur Verfügung. Sie haben einen großen Durchmesser, um die Anzahl der Umdrehungen zu reduzieren und Lastverluste zu vermeiden. Eine große Anzahl von zueinander versetzten Zellen sorgt für eine kontinuierliche, gleichmäßige Dosierung.
Das zuverlässige und anerkannte GASPARDO BY-PASS®-System maximiert die Homogenität und Konstanz des pneumatischen Transports des Produkts über die gesamte Arbeitsbreite der Sämaschine.
Schleppschar
Dieses leichte und einfache Gerät eignet sich besonders für fein bearbeitete Böden, vor allem wenn sie steinig sind und wenig oder keine Ernterückstände aufweisen.
VORTEX Doppelscheibe
Passt sich an jede Art und Feuchtigkeit des Bodens an, auch an unregelmäßige, lehmige Böden oder mit reichlich Ernterückständen.
COREX-Doppelscheibe
Besonders geeignet für lockere, sandige oder torfige Böden. Die konkave Geometrie der Scheiben garantiert eine gleichmäßige Saattiefe und vermeidet zu tiefes Arbeiten oder die Bildung von aggressiven Furchen.
COREX PLUS Doppelscheibe
Aggressiv und präzise, mit einem Durchmesser von 350 mm und einer Dicke von 2,5 mm, ermöglicht sie einen sauberen Schnitt der Furche und eine tiefe Aussaat.
Die MASCHIO-Eggenmodelle DRAGO DC, DOMINATOR DM/RAPIDO PLUS und ORSO RAPIDO PLUS werden in Kombination mit der Sämaschine des Typs COMBI 1 eingesetzt, die besteht aus:
2-Punkt-Striegelanhängung, Typ SPEED LIFT;
Sämaschinenanschlusskupplung;
Seitliche Pendelschutzvorrichtungen, die das Abwerfen von überschüssigen Rückständen ermöglichen.
ALITALIA ist die robuste Kombination für die anspruchsvollsten Großbetriebe und Lohnunternehmer.